Schulbetrieb darf unter Auflagen wieder beginnen
Liebe Schulreiterinnen und Schulreiter,
gerade erreicht uns die Nachricht, dass ab Donnerstag, dem 07. Mai 2020 der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt ist – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet.
Ein Abstand zwischen Personen von mindestens 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen jedoch gewährleistet sein. Gesellschafts- und Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zuschauerbesuche sind untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig.
Der Reitsport ist auch in geschlossenen Reitsportanlagen und Hallen zulässig, jedoch unter Einhaltung folgender Regeln:
- Auf der Stallgasse, also beim Fertigmachen der Pferde ist die Hygienemaske zu tragen und die Hygienevorschriften sind einzuhalten
- Eltern oder Begleitpersonen dürfen die Stallgasse nicht betreten und haben Maskenpflicht
- Der Eingang in die Reithalle erfolgt ausschließlich über die Hauptstallgasse
- Der Ausgang erfolgt ausschließlich über den Sommerstall, also im Einbahnstraßenprinzip
- Pferde dürfen nicht übergeben werden
- Helfer des Ponyclubs sowie die Helfer bei den Anfängerstunden unterliegen ebenfalls der Maskenpflicht
- Die Pferde für den Ponyclub werden von den Helfern fertig gemacht, damit die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können
- Ponyclubkinder dürfen dabei nicht helfen, dürfen allerdings momentan jeweils eine halbe Stunde reiten
- Es dürfen nur die Schulreiter die Anlage betreten, die Reitstunde haben – nach der Stunde muss die Anlage schnellstmöglich verlassen werden. Weitere Aufenthalte sind untersagt!
Wir werden uns mit Euch/Ihnen in Verbindung setzen, um den Unterricht getaktet durchzuorganisieren.
Herzlichen Dank, dass Ihr Euch in dieser schweren Zeit so großartig für unsere Pferde und für die Erhaltung des Schulbetriebs eingesetzt habt durch die weitergezahlten Beiträge und diversen Spenden.
LÄNDLICHER REITERVEREIN e.V., Köln
Schlagbaumsweg 15
51067 Köln